Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Arbeitgeber, Inserenten und Geschäftskunden

1. Anwendungsbereich

RemoteScout bietet Lösungen zur Stellensuche und Rekrutierung an. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder auch AGB gelten für alle von RemoteScout angebotenen Produkte und Dienstleistungen für Arbeitgeber oder sonstige Geschäftskunden (im Folgenden auch "Inserenten" oder "Sie" genannt). Diese AGB gelten unabhängig davon, ob Inserenten die Produkte und Dienstleistungen von RemoteScout über eine Website (z.B. remotescout.ch, remotescout.de, remotescout.at, remotescout.li im Folgenden "Websites" oder "Plattformen" genannt), telefonisch, elektronisch oder in einer anderen Weise nutzen.

2. Nutzung von Produkten und Dienstleistungen

2.1. Erstellung eines RemoteScout-Kontos

Unsere Produkte und Dienstleistungen können über unsere Plattformen bezogen werden. Hierfür müssen Sie ein kostenloses Konto erstellen. Dazu sind Unternehmensinformationen (wie Firmenname, Adresse, Anzahl der Mitarbeiter und Unternehmensbeschreibung) und Angaben zur Kontaktperson (d.h. Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) erforderlich. Nach Bestätigung der Registrierung erstellen wir auf der Grundlage Ihrer Angaben ein Konto. Gerne richten wir auch ein Konto für Sie ein, dazu können Sie uns über info@remotescout.ch kontaktieren.

2.3. Kostenpflichtige Produkte und Dienstleistungen

RemoteScout ermöglicht Inserenten die kostenlose Veröffentlichung von Stellenanzeigen. Die Kostenfreiheit von Stellenanzeigen erstreckt sich bis und mit folgenden Leistungen:

RemoteScout arbeitet kontinuierlich an neuen Funktionalitäten, Produkten und Dienstleistungen und behält sich das Recht vor, diese jederzeit ganz oder teilweise zu ergänzen, zu ändern oder zu eliminieren.

2.3. Kostenpflichtige Produkte und Dienstleistungen

Alle von RemoteScout angebotenen Dienste sind kostenlos. RemoteScout behält sich jedoch das Recht vor, die Preise jederzeit anzupassen oder kostenpflichtige Dienste einzuführen.

2.4. Beschaffenheit der ausgeschriebenen Stellen

Remote und Hybrid Stellenangebote

RemoteScout setzt sich für die Förderung von Stellenangeboten ein, bei denen die Remote Arbeit und die Autonomie der Mitarbeiter im Vordergrund stehen. Um dies zu erreichen, gelten die folgenden Richtlinien für Stellenausschreibungen auf unserer Plattform:

Rechtskonformität

Um die Integrität und Rechtskonformität von Stellenanzeigen bzw. Inseraten zu gewährleisten, ist es zwingend erforderlich, dass diese unter dem Namen des Inserenten veröffentlicht werden. Eine Weitergabe oder Verbreitung von Anzeigenschaltungen oder Veröffentlichungen an Dritte, wie z.B. Personalvermittler, ohne ausdrückliche Zustimmung von RemoteScout ist strengstens untersagt. Die Anzeigen müssen wahrheitsgemäss sein, und der Inserent ist allein für den Inhalt seiner Anzeigen und Firmenprofile verantwortlich. Sie müssen für die Richtigkeit und Aktualität der darin enthaltenen Informationen garantieren. Auf RemoteScout dürfen nur Stellenanzeigen veröffentlicht werden, die allen rechtlichen Anforderungen entsprechen und die darauf abzielen, Kandidaten oder Bewerber anzusprechen. Es ist wichtig, dass die Stellenanzeigen keine geistigen Eigentumsrechte oder Persönlichkeitsrechte Dritter verletzen. Der Inserent muss sich verpflichten, keine rechtswidrigen Inhalte zu veröffentlichen, insbesondere keine rassistischen, pornografischen oder diffamierenden Inhalte.

Jede veröffentlichte Stellenanzeige muss sich auf eine aktuell zu besetzende Stelle beziehen. Inserenten ist es nicht gestattet, eine Stellenanzeige zu veröffentlichen, für die es keine aktuell zu besetzende Stelle gibt. RemoteScout behält sich das Recht vor, Anzeigen oder Konten, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, ohne vorherige Ankündigung oder Begründung von unserer Plattform zu entfernen.

Jede veröffentlichte Stellenanzeige muss sich auf eine aktuell zu besetzende Stelle beziehen. Inserenten ist es nicht gestattet, eine Stellenanzeige zu veröffentlichen, für die es keine aktuell zu besetzende Stelle gibt. RemoteScout behält sich das Recht vor, Anzeigen oder Konten, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, ohne vorherige Ankündigung oder Begründung von unserer Plattform zu entfernen.

RemoteScout behält sich das Recht vor, Inserenten und deren Stellenanzeigen, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, ohne vorherige Akündigung oder Begründung zu sperren. In bestimmten Fällen kann sogar der Zugang zu Produkten und Dienstleistungen auf unserer Plattform dauerhaft entzogen werden.

3. Umgang mit Daten von Bewerbern

RemoteScout nimmt die Privatsphäre und den Schutz der persönlichen Daten von Stellensuchenden ernst. Daher sind alle Inserenten, die Stellenangebote auf unserer Plattform veröffentlichen, verpflichtet, mit den Daten der Bewerber sorgfältig und unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen nach bestem Wissen und Gewissen umzugehen.

Um den Schutz der Daten der Stellensuchenden zu gewährleisten, verlangen wir, dass die von den Stellensuchenden übermittelten Bewerbungsdaten unmittelbar nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht werden, unabhängig davon, ob dem Stellensuchenden eine Stelle angeboten wird oder nicht. Möchte der Inserent die Bewerbungsdaten über den Bewerbungsprozess hinaus für zukünftige Stellenangebote speichern, muss er die ausdrückliche Zustimmung des Stellensuchenden dazu einholen.

RemoteScout behält sich das Recht vor, gegen Inserenten, die diese Anforderungen nicht erfüllen, zu ermitteln und Massnahmen zu ergreifen, einschliesslich der Entfernung von Stellenangeboten und der Aussetzung oder Kündigung ihres Kontos auf unserer Plattform.

4. Nutzung von Daten und Datenschutz

RemoteScout legt besonderen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Daher werden alle personenbezogenen Daten der Inserenten mit äusserster Sorgfalt in Übereinstimmung mit den einschlägigen Datenschutzbestimmungen behandelt. Weitere Informationen über den Umgang mit personenbezogenen Daten durch RemoteScout finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Der Inserent räumt RemoteScout hiermit das Recht ein, die an RemoteScout übermittelten Daten in anonymisierter Form zu nutzen, wobei die anonymisierten Daten uneingeschränkt verwendet oder veräussert werden dürfen.

Für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Mängel haftet RemoteScout nach den gesetzlichen Bestimmungen allein. Ferner publiziert RemoteScout auf seiner Website Angebote von Dritten bzw. Verlinkungen zu Angeboten oder Websites von Dritten. RemoteScout ist für diese Fremdangebote sowie für die Inhalte von Webseiten Dritter nicht verantwortlich und scheidet für solche Fremdangebote oder Websites jeglicher Haftung aus.

5. Geistiges Eigentum

Alle Eigentums- und Schutzrechte an den Webseiten und Plattformen von RemoteScout, einschliesslich der Urheberrechte sowie der Marken-, Design- und Know-how-Rechte, verbleiben bei RemoteScout. RemoteScout räumt den Werbetreibenden ein nicht ausschliessliches, nicht übertragbares Recht ein, die Plattform sowie die von RemoteScout angebotenen Produkte und Dienstleistungen nach Massgabe dieser Bedingungen zu nutzen.

6. Garantien und Haftungsausschluss

RemoteScout behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit im Rahmen des geltenden Rechts zu ändern.

7. Änderungen der AGB

RemoteScout gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien in Bezug auf seine Plattformen, Anwendungen oder angebotenen Produkte und Dienste. Dies beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf Folgendes:

RemoteScout führt zwar regelmässige Backups durch, kann aber die Möglichkeit eines Datenverlustes nicht vollständig ausschliessen.

RemoteScout haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln verursacht werden.

8. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese Geschäftsbedingungen und alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Geschäftsbedingungen zwischen RemoteScout und dem Nutzer unterliegen ausschliesslich dem Schweizer Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zürich. Unabhängig davon hat RemoteScout das Recht, die Gerichte am Wohnsitz des Benutzers anzugehen.

20. Februar 2023, Zürich, Schweiz

Nutzungsbedingungen für Stellensuchende

1. Produkte und Dienste

1.1. Nutzung der RemoteScout Dienste

Nutzer können alle Dienste, die auf der RemoteScout Website verfügbar sind, ohne Registrierung nutzen. Namentlich können Nutzer nach Stellenanzeigen suchen und sich auf offene Stellen bewerben. RemoteScout behält sich das Recht vor, jederzeit neue Dienste hinzuzufügen und bestehende Dienste zu ändern oder ganz oder teilweise einzustellen.

2. Datennutzung und -schutz durch RemoteScout

Der Schutz personenbezogener Daten hat für RemoteScout eine hohe Priorität. Aus diesem Grund werden personenbezogene Daten der Nutzer von RemoteScout zu jeder Zeit mit der grösstmöglichen Sorgfalt und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt. RemoteScout kann personenbezogene Daten u.a. zur Bereitstellung von Dienste verwenden, die der Nutzer beanspruchen kann. Einzelheiten zur Verwendung personenbezogener Daten können der Datenschutzbestimmungen von RemoteScout entnommen werden. Ferner gewährt der Nutzer RemoteScout das vorbehaltlose Recht, die an RemoteScout übermittelten Daten in anonymisierter Form zu nutzen und zu verwerten.

3. Nutzungskosten

Die Nutzung der von RemoteScout im Rahmen dieser Geschäftsbedingungen angebotenen Dienste ist grundsätzlich kostenfrei. Bei kostenpflichtigen Diensten wird RemoteScout den Nutzer vor der Nutzung explizit auf diese hinweisen.

4. Eigentumsrechte

Jegliche Eigentums- und Immaterialgüterrechte an der Website von RemoteScout, einschliesslich der Urheberrechte sowie der Rechte an Marken, Designs und Fachwissen, verbleiben bei RemoteScout. Dem Nutzer wird von RemoteScout ein nicht exklusives, nicht abtretbares Recht eingeräumt, die Plattform und die von RemoteScout zur Verfügung gestellten Dienste nach den Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen zu nutzen.

5. Gewährleistung

RemoteScout übernimmt in Bezug auf seine Website und Dienstleistungen keinerlei Garantien, einschliesslich, aber nicht beschränkt, RemoteScout garantiert nicht:

RemoteScout führt regelmässig Datensicherungen durch. Dennoch kann ein möglicher Informationsverlust nicht vollständig ausgeschlossen werden.

6. Haftungsausschluss

Für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Mängel haftet RemoteScout nach den gesetzlichen Bestimmungen allein. Ferner publiziert RemoteScout auf seiner Website Angebote von Dritten bzw. Verlinkungen zu Angeboten oder Websites von Dritten. RemoteScout ist für diese Fremdangebote sowie für die Inhalte von Webseiten Dritter nicht verantwortlich und scheidet für solche Fremdangebote oder Websites jeglicher Haftung aus.

7. Änderung der Dienste

RemoteScout behält sich das Recht vor, die angebotenen Dienste jederzeit zu ändern oder ganz oder teilweise einzustellen. Dem Nutzer stehen diesbezüglich keine Ansprüche zu.

8. Änderungen der AGB

RemoteScout behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit im Rahmen des geltenden Rechts zu ändern.

9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese Geschäftsbedingungen und alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Geschäftsbedingungen zwischen RemoteScout und dem Nutzer unterliegen ausschliesslich dem Schweizer Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zürich. Unabhängig davon hat RemoteScout das Recht, die Gerichte am Wohnsitz des Benutzers anzugehen.

20. Februar 2023, Zürich, Schweiz