Firmenlogo
Hybrid

Java/Vue.js Software-Entwickler:in für den SEB-Server (m/w/d) 80%-100%, Zürich, unbefristet

ETH Zürich · Zürich , Schweiz

Online seit 2023-03-24 13:00:00.0

Jetzt bewerben

Details zum Jobangebot

Die Abteilung Lehrentwicklung und -technologie (LET) der ETH Zürich, angegliedert bei dem Rektor, unterstützt Dozierende der ETH Zürich in ihrer Lehr- und Prüfungstätigkeit. LET bietet ein hochwertiges Kurs- und Beratungsangebot für sämtliche in der Lehre tätigen Personen, fördert Lehrinnovationen und den Einsatz von digitalen Technologien im Hochschulunterricht. LET ist in der Schweiz führend in der Durchführung und Weiterentwicklung von computerbasierten Prüfungen bzw. Online-Prüfungen.


Verstärken Sie die Gruppe «IT Services Lehre» der Abteilung LET als Java/Vue.js Developer ab 15.05.2023 oder nach Vereinbarung.


Projekthintergrund

Im Rahmen des Open-Source-Projekts Safe Exam Browser (SEB) wird einerseits der Safe Exam Browser SEB und der SEB-Server entwickelt. SEB ist ein Lockdown-Browser, der sichere Online-Prüfungen im Zusammenspiel mit Learning Management Systemen oder spezifischer Prüfungssoftware ermöglicht und ist weltweit im privatwirtschaftlichen als auch im Hochschulumfeld im Einsatz.


Innerhalb des SEB-Ökosystems nimmt der SEB-Server Aufgaben im Bereich Konfigurationsverwaltung, Monitoring, Live Proctoring mit Zoom oder JitsiMeet, Desktop Proctoring/Recording, Integritätsprüfungen, Security und Prozessüberwachung wahr und hilft so entscheidend bei der sicheren Durchführung von Prüfungen mit.


Stellenbeschreibung

In Ihrer Funktion sind Sie im LET-Team zusammen mit anderen Entwickler:innen für die Weiterentwicklung der Java-basierten Server-Komponente und dem dazugehörigen User Interface verantwortlich, das vor einem Refactoring mit Vue.js steht.


Dank Ihren Kenntnissen in der Umsetzung der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) helfen Sie mit, eine barrierefreie Nutzung zu ermöglichen. Sie stellen die Entwicklung und den Support des SEB-Servers innerhalb der ETH als auch in der weltweiten Open Source Community sicher.


Dazu gehört auch das Erstellen automatisierter Tests (Unit- und UI-Tests), sowie die Weiterentwicklung der bestehenden CI/CD Prozesse mit Jenkins, Checkmarx, Docker, Kubernetes u.a.m. Sie bringen Ihre Erfahrung in der Server-Entwicklung auf der Java Enterprise Plattform und Spring Boot ein.


Ihr Profil

Für diese spannende Funktion bringen Sie folgendes mit:

  • Abschluss als Informatiker:in EFZ Applikationsentwicklung oder einen (Fach)Hochschulabschluss bzw. Äquivalenz in Software Engineering
  • Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung im Java Server- und Webserviceumfeld
  • Die Fähigkeit, sich schnell in neue Technologien einzuarbeiten sowie Problemlösungen zu recherchieren
  • Kenntnisse zu IT-/Code-/Internet-Sicherheit, Testing (Erstellen von Unit- und UI-Tests) und der technischen Funktionsweise von Web-Browsern müssen vorhanden sein oder erarbeitet werden
  • Kenntnisse bzgl. Accessibility müssen vorhanden sein oder erarbeitet werden
  • Interesse bzw. Kenntnisse in JavaScript und Frameworks wie Vue.js, Datenbanken sowie automatisierten Integrationsprozessen
  • Engagement, Begeisterung für Open Source, sowie gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch


Wir bieten

  • Ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum in einem innovativen und internationalen Hochschulumfeld
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und die Teilnahme an Konferenzen und Barcamps
  • Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Flexible Arbeitszeitmodelle


Diversität ist uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.


Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Skills-Matrix
  • Arbeitszeugnisse und Diplomen


Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Jetzt bewerben

Weitere Jobs