Firmenlogo
Remote

Software-/ Funktionsentwickler Motorsport (w/m/div.) – anteilig remote

Remotescout · Graz, Steiermark, Österreich , Österreich

Online seit 2023-03-03 13:00:00.0

Jetzt bewerben

Details zum Jobangebot

Unternehmensbeschreibung


Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeitenden steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.


Mit über 1 200 Mitarbeiter*innen ist die ITK Engineering GmbH ein international anerkanntes Technologieunternehmen mit ausgeprägter Expertise in der Digitalisierung, Elektrifizierung, Automatisierung und Vernetzung von Systemen. Seit 2017 ist das Unternehmen eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH. Gestalten auch Sie mit starker Innovationskraft, hohem Qualitätsanspruch und Leidenschaft für neue Technologien Ihre Zukunft beim weltweit wachsenden Technologiepartner ITK Engineering mit.


We are hiring! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Simulationsingenieur*in (Vollzeit 38,5h / Teilzeit) an den Standorten Wien, Linz oder Graz.


Stellenbeschreibung


  • Du entwickelst individuelle Softwarefunktionen für Motorsportfahrzeuge
  • Du definierst die Anforderungen und analysierst alle Querwirkungen und –einflüsse
  • Die Konzepterstellung, Schnittstellendefinition, eigenverantwortliche Implementierung, Applikation und das Testen gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben
  • Ggf. betreust Du auch den Fahrzeugeinsatz
Qualifikationen


  • Persönlichkeit und Begeisterung: Neugier und Offenheit für innovative Lösungen, schnelle Einarbeitung in neue Themenfelder, hohes Maß an Zielstrebigkeit, Eigenverantwortung, Selbstmotivation, Leistungs- und Kooperationsbereitschaft sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Arbeitsweise: Spaß an der Arbeit in internationalen und interkulturellen Teams, Bereitschaft die eigenen Leistungen zu hinterfragen, keine Hemmung vor Wettbewerb und unmittelbarer Erfolgsmessung, Bereitschaft zum Pragmatismus und Anpassung an sich ständig ändernden Anforderungen unter hohem Zeitdruck
  • Erfahrung und Know-How: Mehrjährige Berufserfahrung in der Funktions- und Softwareentwicklung und im Motorsportumfeld, Kenntnisse in den Bereichen Fahrdynamik, Antriebstrang oder Elektromobilität, idealerweise im Motorsportumfeld sowie gutes Verständnis technischer Systeme, gute Kenntnisse in MATLAB/Simulink, ASCET oder vergleichbaren Entwicklungsumgebungen
  • Ausbildung: Absolviertes Studium der Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Informatik, Regelungstechnik, Elektrotechnik, Kybernetik oder ähnliche
  • Sprachen: Sehr gute Englischkenntnisse, Grundkenntnisse Deutsch mit Lernbereitschaft zu B2/C1


Zusätzliche Informationen


  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten durch attraktives Gleitzeitmodell, Home-Office Möglichkeit sowie automatisch freie Fenstertage
  • Sport & Vorsorge: zahlreiche Gesundheits- und Sportaktivitäten, individuelle medizinische Beratung, betriebliche Altersvorsorge, sowie diverse Versicherungsangebote
  • Service & Zusatzleistungen: kostenloses Öffi-Ticket (Wien Kernzone), gestütztes Klimaticket oder Mitarbeiter*innen Parkplatz, Betriebsrestaurant und Cafeteria vor Ort, Mitarbeiter*innen-Rabatte und eine moderne Arbeitsausstattung
  • Fortbildungsmöglichkeiten: fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Seminare und individuelle Coachings, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm zum Einstieg
  • Attraktives Framework: vergünstigte Freizeitangebote, interne Mitarbeiter*innen Events und diverse Kulturförderungen


Neben all den bereits genannten Benefits ist es uns wichtig, ein attraktives Vergütungspaket anzubieten. Das Bruttogehalt beträgt mindestens 50 400 EUR p.a (inkl. 13. & 14. Gehalt, 38,5 h/Woche, Kollektivvertrag Metallgewerbe). Abhängig von deiner Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Bereitschaft zur deutlichen Überzahlung.


Um einen raschen Bewerbungsprozess zu ermöglichen, bitte lade deinen Lebenslauf hoch. Wir freuen uns außerdem auf ein Motivationsschreiben sowie relevante Zeugnisse, um ein besseres Bild von dir zu bekommen.


Wir feiern, arbeiten und gewinnen - #LikeABosch!


In diesem Team sind wir per Du. Werde ein Teil davon und erlebe mit uns einzigartige Bosch-Momente.


Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Beeinträchtigungen, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.


Bewirb Dich jetzt online in nur 3 Minuten!


Fragen zum Bewerbungsprozess? Wende dich an deine Recruiterin:


Sarah Weber


Ihre.Bewerbung@at.bosch.com


Achtung! Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) dürfen wir Bewerbungen via Mail nicht berücksichtigen.


Alle offenen Positionen findest du immer aktuell auf unserer Karriere-Homepage.
Jetzt bewerben


F S

Weitere Jobs